Hier sammeln wir Beiträge und Artikel über die Blühfläche in Zeitungen, Fernsehen und anderen Medien.
Das Lokalmagazin von Radio Bremen hat im Juli 2019 über das Projekt und unsere Blühpate berichtet. Hier können Sie sich den Mitschnitt direkt anschauen.
Sie möchten nun auch Blühpate werden? Einfach Projekt auswählen, Spendenbetrag festlegen und fertig. Wir freuen uns auf Sie uns Ihre Unterstützung.
Im Artikel in der Wümme-Zeitung wird das neue Projekt "Beetle Banks" erklärt. Mit einem Klick aufs Bild landen Sie direkt beim vollständigen Artikel.
Das Magazin der Handelskammer Bremen "Wirtschaft in Bremen" hat in der Ausgabe 3/Juni 2021 einen Beitrag über das Projekt Blühfläche geschrieben. Klicken Sie auf das Bild, um den ganzen Beitrag zu lesen.
Im Rahmen der neuen Blühfläche auf dem Grundstück des Radiosenders Radio90vier in Delmenhorst ist ein Interview geführt worden. Mit einem Klick auf das Bild können Sie sich das Interview direkt anhören.
Die Havanna Lounge Bremen berichtet in ihrer Ausgabe vom Mai 2021 über das Projekt Blühfläche. Klicken Sie auf das Bild, um den ganzen Artikel zu lesen.
Die Kaefer Industrie GmbH unterstützt seit neuestem das Projekt Habitat Wildbiene und fördert so Biodiversität und regionalen Umweltschutz. Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag auf der Kaefer Website zu lesen.
Im Rahmen der RENN.nord Jahreskonferenz am 25.02.2021 mit dem Motto "Unternehmen.Wandeln.Werte" hat Harald Rossol im 3 Minuten Pitch die das Projekt Blühfläche vorgestellt. Mit einem Klick auf das Bild können Sie sich das Video zum Auftritt anschauen.
Der Osterholzer Anzeiger hat im Jahr 2020 über den Verein blühfläche.de e.V. aus Lilienthal geschrieben. Lesen Sie den ganzen Artikel per Klick auf das Bild.
Das Magazin nano vom 3sat hat in einem Fernsehbeitrag über unsere Blühstreifen berichtet. Der Bericht über die Blühfläche startet ab Minute 4:00. Ein Klick aufs Bild führt direkt zur Sendung in der 3sat Mediathek.
Das Tarmstedter Magazin hat in Ausgabe 53 einen Beitrag über das Projekt Blühfläche und den Initiator Bauer Claus Tietjen veröffentlicht. Per Klick auf das Bild gelangen Sie zum ganzen Artikel.
Der Wümme Report hat einen Meinungsbeitrag über das Projekt Blühfläche veröffentlicht. Sie kommen per Klick aufs Bild zum ganzen Artikel.
"Acker-Bänke nicht nur für Paten" - Zeitungsartikel über unser Blühweiden-Projekt und die schönen Bänke, die zum Verweilen in der lebendigen Natur einladen. Einfach aufs Bild klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen.
"Viel hilft viel" - Artikel in der Rotenburger Rundschau über Claus Tietjen und die Blühpatenschaften für Blühflächen. Klicken Sie auf das Bild, um den ganzen Artikel zu lesen.
"Ein Acker voller Wildblumen" - Zeitungsartikel über die Blühfläche und Bauer Claus in der Lokalzeitung des Weser-Kurier. Mit einem Klick auf das Bild kommen Sie zum ganzen Artikel.
Wir sind gelistet bei den Umwelt Unternehmen der freien Hansestadt Bremen
Wir freuen uns über mediale Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
Der blühfläche.de e.V. wurde 2020 gegründet, um unsere Artenvielfalt zu schützen und zu fördern. Mit nachhaltig gestalteten Lebensräumen für Insekten, Tiere engagieren wir uns für eine lebendige Umwelt.